Dampfspeicher
Dampfspeicher von VKK STANDARDKESSEL Köthen ermöglichen eine gleichbleibende und effektive Fahrweise der Dampfkessel bei stark schwankendem Dampfbedarf. Die Dimensionierung und Auslegung wird individuell auf die Bedürfnisse abgestimmt. Dadurch wird eine konstante Fahrweise der Gesamtanlage gewährleistet. Mit einem Dampfspeicher können die im System integrierten Dampfkessel durchgehend im optimalen Leistungsbereich betrieben werden – unabhängig von nachgeschalteten Prozessen.
Bei einer Überproduktion von Dampf kann die überschüssige Menge in dem Dampfspeicher gesichert werden. Durch diesen Dampf wird der Druck im Dampfspeicher erhöht. Dieser Vorgang kann so lange durchgeführt werden, bis entweder der maximale Druck oder der maximale Füllstand erreicht ist.
Falls mehr Dampf benötigt als erzeugt wird, kann die benötigte Dampfmenge aus dem Dampfspeicher zurückgewonnen werden. Hierzu wird das Entladeventil im oberen Teil des Speichers geöffnet, wodurch der verfügbare Ausspeicherungsdampf in das vorhandene Dampfnetz eingespeist wird. Dieser Vorgang lässt sich solange durchführen, wie Überdruck im Speicherbehälter im Vergleich zum restlichen Dampfnetz herrscht.
Nach dem Entladen des Dampfspeichers ist der Behälter bei dem nächsten Dampfüberschuss wieder zu befüllen.
ERKUNDEN SIE UNSERE REFERENZEN
Untenstehend finden Sie internationale Referenzen aus unserem Produkt- und Leistungsspektrum. Mit den verschiedenen Filtern können Sie nach speziellen Projekten suchen. Für mehr Details klicken Sie bitte auf das entsprechende Bild.
Sie haben Fragen oder interessieren sich für unsere Produkte und Dienstleistungen? Dann kontaktieren Sie bitte unser Vertriebsteam.